SIL-Abschätzung nach dem numerischen Verfahren des Bundeswehr-spezifischen Risikographen

Anmelden
Gast

Anmelden

Passwort vergessen?
Noch nicht registriert?
Name:
Passwort:
Abbrechen
Anmelden

Passwort zurücksetzen

Hier können Sie ein neues Passwort anfordern
Name:
E-Mail:
Abbrechen
Zurücksetzen

Registrieren

Registrieren Sie sich bei tms, und Sie haben jederzeit Zugriff auf Ihre gespeicherten Vorhaben
Anrede:
Name:
E-Mail:
Passwort:
Passwort-bestätigung:
Abbrechen
Registrieren

Meine Vorhaben

Ein neues Vorhaben anlegen

Name:

Abbrechen
Anlegen

Vorhabenbeschreibung

Name
Phasenstand gemäß CPM (nov.)
Dokument
Letzte Änderung

Eine neue Gefahr anlegen

Name:

Abbrechen
Anlegen

Bestimmung der SIL-Anforderung

Bezeichnung
Kurzbeschreibung
Kommentar
νZulässiges individuelles Risiko (Rate in h-1)
CSchadensausmaß (Äquivalente Opfer)
Wahrscheinlichkeiten
pHAnwesenheit der Gefährdung
pEExposition des Opfers
pMVersagen anderer Maßnahmen
pUAusbleiben günstiger Umstände
λ
Zulässige Rate des gefahrbringenden Versagens des Sicherheitssystems pro Stunde (PFH)
Safety Integrity Level
1
Das SIL-Berechnungsverfahren ist das Ergebnis der Arbeit eines Fachgremiums mit Industriebeteiligung, welches unter der Federführung des Referats Q1.2 des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr in den Jahren 2009 bis 2010 regelmäßig zu Beratungen zusammen kam.
Daten werden angefordert
1e-09
5e-09
1e-08
5e-08
1e-07
niedrig
hoch
0,01
0,1
1
10
100
niedrig
hoch
0,01
0,05
0,1
0,5
1
niedrig
hoch
0,01
0,05
0,1
0,5
1
niedrig
hoch
0,01
0,05
0,1
0,5
1
niedrig
hoch
0,01
0,05
0,1
0,5
1
niedrig
hoch
Frau
Herr
Frau
Herr
Analysephase Teil 1
Analysephase Teil 2
Realisierung
Nutzung

Ihre Angaben

Passen Sie hier Ihr Profil an oder wechseln Sie zur Passwortänderung

Anrede:
Name:
E-Mail:
Abbrechen
Änderungen übernehmen

Ändern Sie hier Ihr Passwort oder wechseln Sie zur Profiländerung

Altes Passwort:
Neues Passwort:
Bestätigung des neuen Passworts:
Abbrechen
Passwort ändern

Dokumentation senden

Senden Sie hier die Dokumentation der Gefährdung per E-Mail

An die eigene E-Mail
An folgende E-Mail
Abbrechen
Mail senden